Rollen und Aufgaben
Jedes Projekt ist anders – zum Glück! Höchste Qualität im vereinbarten Zeit- und Kostenrahmen zu liefern und so langfristig zufriedene Kunden zu haben – nicht weniger als das ist unser Ziel. Für jedes Projekt sind deshalb unterschiedliche Kompetenzen und Rollen notwendig.
Dabei verzichten wir ganz bewusst auf die strikte Trennung der Aufgabengebiete und dauerhaft feste Zuordnung von Rollen an Personen. Das macht auch die tägliche Arbeit abwechslungsreich und gestattet jedem Mitarbeiter tiefe Einblicke in ganz verschiedene Aufgaben.
Jeder kann sich seinen Fähigkeiten entsprechend optimal einbringen aber auch in neue Rollen hineinschnuppern und wachsen - und auch bewusst wieder zu seinen Wurzeln zurückkehren. Ein leidenschaftlicher Developer darf bei GEBIT die Leidenschaft auch nach vielen Jahren behalten und muss nicht zwingend einem „Karrierepfad“ zu ein Team- oder Projektleiter folgen.
Beispiele
- Business Analyst (Geschäftsprozessanalyse, Fachkonzeption)
- Requirements Engineer (Anforderungsermittlung)
- Analytiker (OO-Modellierung)
- Designer (technisches-Design, UI-Design)
- Architekt
- Implementierer (technische Umsetzung)
- Tester/Qualitätsmanager (automatisierte fachliche Tests)
- Coach (Trainer für Kunden und Kollegen)
- Team-/Projektleiter
- Build- und Release-Manager